Friedenskapelle Gilverath

Die Friedenskapelle in Grevenbroich Gilverath ist ein wichtiger spiritueller Ort für die Gemeinde. Sie wurde im Jahre 1988 erbaut und dient seither als Ort des Gebets und der Ruhe für die Menschen in der Region. Die Kapelle ist ein kleines, aber feines Gebäude mit einer einladenden Atmosphäre. Im Inneren befindet sich eine beeindruckende Ausstattung mit prächtigen Holzpaneelen und einem beleuchteten Altar. Die Friedenskapelle ist ein beliebter Ort für Besucher, die einen ruhigen Moment der Stille suchen. Die Friedenskapelle steht für Frieden, Hoffnung und Harmonie und ist ein Symbol für die starke spirituelle Verbindung, die die Menschen in Grevenbroich Gilverath teilen.

Vor 34 Jahren, im September 1988, wurde das kleine Gotteshaus in Grevenbroich-Gilverath vom Jägerzug „Flotte Boschte“ neu errichtet. Die Kapelle an der Copernikusstraße ist mindestens einen Abstecher, wenn nicht gar eine Reise wert. Liebevoll errichtet und gepflegt erinnert sie uns an Werte wie Frieden, (Nächsten-)Liebe und Mitgefühl.